Pfosten, Poller und anderen Stangen stehen überall rum und warten eigentlich nur darauf, von uns punktgenau getroffen zu werden. Für Lassooo-Würfe eignen sich am besten entweder alte Fahrradmäntel, weil sie nicht kaputt gehen können, oder feste Gymnastikreifen aus dem Turnsport. Die leichten Hula Hoop-Reifen aus den Spielzeugläden sind eher untauglich.
Die Wurftechnik sollte sich dabei eher an Diskus-, anstatt an Frisbee-Würfen orientieren. Das erhöht nicht nur die Trefferquote, sondern ist durch das weitausholende Schwingen gleichzeitig auch eine gute Ganzkörperbewegung.
Lasso-Werfen ist eine weitverbreitete Methode, um große Tiere einzufangen. Wer die Technik dazu beherrscht, hat es bei der Arbeit auf der Weide leichter. Da wir in der Stadt aber selten auf Kühe oder Pferde treffen, die es einzufangen gilt, trainieren wir unsere Wurf-Geschicklichkeit bei dem Spiel Lassooo an urbanen Zielen.
Ein anderer Vergleich kann zum Hufeisenwerfen gezogen werden, das eine ähnliche Spielidee wie unser Reifenspiel nur mit anderen Materialien verfolgt.
